28. Aug. 2020
Lehrlingsehrungen im Sensorium
Am 28. August 2020 organisierte der Gewerbeverein und die Gemeinde Walkringen die jährliche Feier zu Ehren junger Berufsleute mit guten Lehrabschlussprüfungen. Die Feier fand im Atrium vom Sensorium der Stiftung Rüttihubelbad statt.
Gemeindepräsident Peter Stucki und Hanspeter Aeschlimann, Präsident vom Gewerbeverein Walkringen, durften folgenden jungen Frauen gratulieren und ein Präsent überreichen:
Vanessa Holzer Kauffrau EFZ mit B-Profil Note 5.3
Lehrbetrieb Stiftung Rüttihubelbad, Walkringen
Sarina Loosli Kauffrau EFZ mit E-Profil Note 5.7
Lehrbetrieb Gemeindeverwaltung, Worb
Lisa Wenger Kauffrau EFZ mit E-Profil Note 5.4
Lehrbetrieb Helsana Versicherungen AG, Worblaufen
Patrizia Stalder Kauffrau EFZ mit E-Profil Note 5.2
Lehrbetrieb Landi Moossee, Hindelbank
Natascha Zahn Assistentin Gesundheit und Soziales AGS Note 5.2
Lehrbetrieb Stiftung Rüttihubelbad, Walkringen
Jasmin Maurer Landwirtin EFZ Biolandbau Note 5.3
Lehrbetrieb Andreas Ramser, Belpberg 1.Lehrjahr
Andreas Schneider, Walkringen 2.Lehrjahr
Andreas Bracher, Alchenstorf 3.Lehrjahr
Eva Niklaus Kauffrau EFZ mit E-Profil Note 5.9
Lehrbetrieb Hotel Stella, Interlaken
Seraphine Huwyler Kauffrau EFZ mit E-Profil Note 5.2
Lehrbetrieb Stiftung Rüttihubelbad, Walkringen
6. Sept. 2019
Lehrlingsehrungen im Eventkeller
Am 6. September 2019 organisierte der Gewerbeverein und die Gemeinde Walkringen eine Feier zu Ehren junger Berufsleute mit guten Lehrabschlussprüfungen. Die Feier fand im Eventkeller Walkringen von Reto Gerber statt. An der Feier nahmen neben den Lehrabgängern die Eltern, Delegationen der Lehrbetriebe, dem Gewerbeverein und der Gemeinde teil. Der Gemeindepräsident Peter Stucki und der Präsident des Gewerbevereins Hanspeter Aeschlimann duften folgenden Lehrabgängern gratulieren und ein Präsent überreichen.
Fabian Baumann Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau Note 5.3
Devin Hofer Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau Note 5.2
Beide Lehrbetrieb Hofer & Baumann Gartenbau GmbH, Walkringen
Elsa Negasi Assistentin Gesundheit und Soziales AGS Note 5.2
Lehrbetrieb Stiftung Rüttihubelbad, Walkringen
Sabrina Graf Kaufmänische Lehre EFZ Note 5.6
Lehrbetrieb Haldemann + Jörg Notariat, Oberdiessbach
30. Nov. 2018
Chlousehöck mit vorgängiger Betriebsbesichtigung der Firma CLZ AG
14. Sept. 2018
Lehrlingsehrungen im Eventkeller
Am 14.September 2018 organisierte der Gewebeverein und die Gemeinde Walkringen eine Feier zur Ehrung junger Berufsleute mit sehr guten Lehrabschlussprüfungen. Die Feier fand im Eventkeller Walkringen von Reto Gerber statt. An der Feier fanden neben den Lehrabgänger die Eltern, Delegationen der Lehrbetriebe, dem Gewerbeverein und der Gemeinde teil.
Der Gemeindepräsident Peter Stucki und der Präsident des Gewerbevereins Hanspeter Aeschlimann durften folgenden Lehrabgänger gratulieren und ein Präsent überreichen.
Jonas Burri Koch Note 5.3, Lehrbetrieb Hotel / Restaurant Rüttihubelbad AG, Walkringen
Lea Meier Fachfrau Gesundheit Note 5.5, Lehrbetrieb Stiftung Rüttihubelbad, Walkringen
David Niklaus Metallbauer Note 5.6, Lehrbetrieb Friedli Metallbau AG, Langnau
Adrian Straumann Landschaftsgärtner Note 5.3, Lehrbetrieb Hofer & Baumann GmbH, Walkringen
Tina Hostettler Assistentin Gesundheit + Soziales Note 5.6, Lehrbetrieb Stiftung Rüttihubelbad, Walkringen konnte leider an der Feier nicht teilnehmen.
1. Juni 2018
Ehrung Simon Vallant mit anschliessendem Brätliabend im Hornusserhüsli
Am Freitag, 1. Juni 2018 konnten der Gewerbeverein und die Gemeinde Walkringen eine spezielle Ehrung
durchführen. Simon Vallant siegte bei den Europameisterschaften der Motorradmechaniker in Frankfurt Anfang 2018. Nachdem er im letzten Jahr seine Ausbildung bei Jutzimotorsport AG als Motorradmechaniker mit 5.3 und berufsbegleitend zur Ausbildung auch die BMS absolviert und abgeschlossen hat, folgte nun in
diesem Jahr der Erfolg an der Berufseuropameisterschaft. Nach einer Europameisterschaft folgt normalerweise die Weltmeisterschaft. Diese gibt es aber bei den Motorradmechanikern nicht.
Bei einem gemütlichen Apéro mit den Eltern, dem Grossvater, seinem zuständigen Ausbildner, Freunden,
Vertreter des Gewerbevereins Walkringen und des Vize - Gemeindepräsidenten fand die Ehrung anlässlich des Brätliabend des Gewerbevereins beim Hornusserhüsli in Walkringen statt.
25. Okt. 2017
Vorstandsreise
9 Personen nahmen an der interessanten und kurzweiligen Vorstandsreise teil. Per Zug fuhren wir nach Frutigen wo wir den Lötschbergbasistunnel besichtigten. Die Führung war sehr lehrreich und informativ. Für das anschliessende Fondue mussten alle die Hängebrücke Hohstalden überqueren. Dies benötigte nicht bei allen Teilnehmer gleich viel Überwindung. Es lohnte sich aber, das Abendessen war sehr gut.
20. Sep. 2017
Lehrlingsehrung im Restaurant Sternen
Michelle Beutler hat ihre Ausbildung bei der Raiffeisenbank Worblen-Emmental mit 5.3 als Kauffrau mit E-Profil abgeschlossen. Ebenfalls bei der Raiffeisenbank Woblen-Emmental hat Sonja Wüthrich die BM2 Typ Wirtschaft mit 5.5 abgeschlossen. Simon Vallant hat seine
Ausbildung bei Jutzimotorsport AG als Motorradmechaniker mit 5.3 abgeschlossen. Berufsbegleitend zur Ausbildung hat Simon Vallant auch die BMS absolviert und abgeschlossen.
Die Ehrung fand bei einem gemütlichen Apéro im Restaurant Sternen in Walkringen statt. Anwesend waren Michelle Beutler, ihre Eltern Christine und Beat Beutler, Sonja Wüthrich, ihre Eltern Margrith und Daniel Wüthrich, Simon Vallant, sein Vater Alexander Vallant, Nicole Köhl und Barbara Künzi (Vertreterinnen der Bank), Frank Schmutz, Gemeindepräsident Peter Stucki, GVW Präsident Hanspeter Aeschlimann mit Beatrice Pulfer, Stephan und Susanne Niklaus, Severine und Stefan Flückiger.
Wir gratulieren den drei Lehrabgänger zu dem hervorragenden Abschluss ihrer Ausbildung und wünschen ihnen für die berufliche Zukunft viel Erfolg und alles Gute.
25. Nov. 2016
Chlousehöck mit vorgängiger Betriebsbesichtigung der Firma Walter Stalder AG
Um die 25 Personen nahmen an der aufschlussreichen Betriebsbesichtigung teil. Während regen Gesprächen und in Tuchfühlung mit den grossen Lastern wurde uns, von der Firma Walter Stalder AG, ein reichhaltiger Apéro spendiert. Weitere Infos zur Firma Walter Stalder AG unter: www.stalderbigenthal.ch
Das anschliessende Chlousehöck-Nachtessen im Rüttihubel liess keine Wünsche offen; alles in allem ein interessanter und geselliger Abend.
24. Aug. 2016
Besichtigung Sonnenkraftwerk Mont Soleil und Windkraftwerk Mont Crosin
17 Personen nahmen an dem informativen Ausflug teil. Bei herrlichem Sommerwetter wurden uns die Technik sowie Vor- und Nachteile dieser Alternativ-Energien eindrücklich vor Augen geführt. Nach der Rückfahrt über die Vue des Alpes genossen wir das Nachtessen in Kerzers.
19. Aug. 2016
Lehrlingsehrung im Restaurant Rüttihubelbad
Sonja Wüthrich hat bei der Raiffeisenbank Worblen-Emmental mit sehr guten 5,4 als Kauffrau mit E-Profil abgeschlossen. Sie wird nun die BMS absolvieren und dazu in einem reduzierten Pensum weiter bei der Bank arbeiten. Anwesend waren Sonja Wüthrich, ihre Zwillingsschwester Andrea (5,3 FaGe Tiefenauspital - fährt weiter mit der Höheren Fachschule zur diplomierten Pflegefachfrau), Ihr Vater Daniel Wüthrich, Vertreter der Bank, Gemeindepräsident Peter Stucki, GVW Präsident Hanspeter Aeschlimann mit Beatrice Pulfer, Stephan und Susanne Niklaus. Die Feier war klein aber fein auf der Terrasse des Restaurant Rüttihubelbad.
20. Mai 2016
Brätliabend im Hornusserhüttli in Walkringen
Mit etwas mehr als 20 Personen war die Beteiligung gering. Nichtsdestotrotz, ein gemütlicher Abend mit einem für diesen Anlass untypisch herrlichem Wetter. Zu später Stunde liessen wir den Abend bei Kaffee, Gebäck und einem ganz kleinen Schnaps ausklingen.
9. August 2007
Vereinsreise "Halau/Sauschwänzlebahn"