Galerien
Einige Eindrücke von unseren Anlässen
Lehrlingsehrung im Restaurant Sternen Walkringen, 15.08.2025
Vier junge Berufsleute in Walkringen geehrt
Walkringen – Am Freitagabend, 15. August 2025, standen in der Gemeinde Walkringen die jungen Berufsleute im Mittelpunkt. Geehrt werden Abgänger mit einem Notendurchschnitt über 5,2.
Der Gewerbeverein Walkringen und die Gemeinde Walkringen luden zur traditionellen Lehrlingsehrung ein, um die Leistungen von vier erfolgreichen Lehrabsolventinnen und -absolventen zu würdigen.
Die Geehrten:
· Cécile Hofer, Branchenprüfung Öffentliche Verwaltung, Gemeindeverwaltung Lützelflüh
· Jael Steiner, Küchenangestellte EBA, Friederika Stiftung
· Paula Rohrer, Fachfrau Betreuung Menschen mit Beeinträchtigung (FaBe MmB), Stiftung Rüttihubelbad
· Ilan Iseli, Fachmann Betriebsunterhalt, Gemeindeverwaltung Walkringen
„Mit ihrem Engagement und ihrer Ausdauer haben diese jungen Berufsleute bewiesen, dass sich Einsatz lohnt“, sagte Dominik Siegenthaler, Präsident vom Gewerbeverein Walkringen bei der Begrüssung und ergänzt: „Junge Fachleute sind für die lokalen KMU sehr wichtig.“
Christof Aeschlimann, Gemeindepräsident Walkringen gratulierte herzlich, betonte die Bedeutung gut ausgebildeter Fachkräfte für die Region und würdigte die sehr gute Leistung. Im Namen der Gemeinde übergab der Gemeindepräsident mit Samuel Feller, Gemeinderat Walkringen ein kleines Präsent und einen Gutschein für die jungen Berufsleute. Mit einem Zitat von Philip Rosenthal, deutscher Industrieller, schloss Aeschlimann den formalen Teil der Lehrlingsehrung: "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein."
Nach der offiziellen Übergabe von Gratulation und Präsenten liessen die Gäste den Abend bei einem kleinen Apéro ausklingen. Die Lehrlingsehrung sei, so die Organisatoren, nicht nur eine Würdigung der einzelnen Leistungen, sondern auch ein wichtiges Zeichen für die Wertschätzung der beruflichen Bildung in der Region.
Business Lunch im Restaurant Sternen Walkringen, 15.05.2025
Innovation und Unternehmertum mit Herkunft und Zukunft
Walkringen, 15.5.25 – Mit Innovation lässt sich die Zukunft von KMU sichern. Gerade die KMU im Kanton Bern werden oft unterschätzt. Für KMU aus Walkringen stellt die be-advanced AG verschiedene Coaches und Experten zur Verfügung. Dies ist ein kostenloses Angebot der Standortförderung Kanton Bern.
«Innovation und Unternehmertum mit Herkunft und Zukunft» war der Titel vom Referat am Businesslunch im Sternen Walkringen. «Der Kanton Bern hat und hatte viele innovative Unternehmen und wird oft unterschätzt.», meint Jann Falett, Leiter KMU-Programm der be-advanced AG. Dies untermalt er mit mehreren Beispielen aus der Herkunft, beispielsweise der Tobler AG. Jedoch entsteht immer wieder Neues bei KMU und auch bei Startup im Kanton Bern.
Innovation ist ein wichtiger Bestandteil der Zukunftssicherung von Berner KMU. Dazu stellt die Standortförderung vom Kanton Bern auch verschiedene Leistungen zur Verfügung. Ein Angebot der be-advanced AG im Auftrag der Standortförderung Kanton Bern ist das KMU-Coaching. KMU aus dem Kanton Bern können sich über die Webseite der be-advanced AG anmelden. Die Anfrage wird geprüft und nach Möglichkeit ein erfahrener Coach und Experte für rund 16 Stunden zur Verfügung gestellt. Das Coaching ist für Unternehmen aus dem Kanton Bern und damit auch für Walkringer Gewerbebetriebe kostenlos.
Coaching für KMU aus Walkringen, so funktioniert es:
· Auf der Webseite https://be-advanced.ch/kmu anmelden.
· Die Anfrage wird von be-advanced AG geprüft und mit dem KMU besprochen.
· Aufgrund der Bedürfnisse wird ein Coach und Experte, der zur Anfrage und dem KMU passt, zugewiesen.
· Der Coach und das KMU definieren gemeinsam das Vorgehen.
· Das Angebot ist für KMU aus Walkringen kostenlos.
Businesslunch Gewerbeverein Walkringen
Die Teilnahme am Businesslunch des Gewerbevereins Walkringen zahlt sich gleich mehrfach aus. An diesem Anlass können neue Kontakte geknüpft und bestehende gepflegt werden. Am Businesslunch werden jeweils spannende Referent*innen eingeladen, die wertvolle Impulse für KMU vermitteln.
Der Businesslunch des Gewerbevereins Walkringen findet jährlich statt. Die Daten der Anlässe werden jeweils auf der Homepage publiziert und ein Eintrag in der Agenda lohnt sich.